Dr. Tabea Wolf übernimmt Vertretung am Fachgebiet für Wirtschafts- und Organisationspsychologie [12.09.25]
Im Wintersemester 2025/2026 übernimmt Dr. Tabea Wolf die Vertretung des Fachgebiets für Wirtschafts- und Organisationspsychologie, da sich Prof. Dr. Ulrike Fasbender in einem Forschungssemester befindet.
Im Rahmen ihrer Vertretung verantwortet Dr. Tabea Wolf die Weiterführung laufender Forschungsprojekte und die Betreuung von Promovierenden. In der Lehre übernimmt sie die Vorlesung „Organisation und Führung in Change-Prozessen“, ist für die Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen zuständig und betreut Studierende bei allen anfallenden Fragen. Zusätzlich übernimmt sie die Rolle der Gleichstellungsbeauftragten der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften.
Dr. Tabea Wolf bringt umfassende Expertise aus ihrer Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin an den Universitäten Hohenheim und Ulm mit. Seit Juni 2024 koordiniert sie das von der Volkswagenstiftung geförderte Forschungsprojekt zu altersdiversen Freundschaften am Arbeitsplatz. Ihr Forschungsinteresse gilt der psychosozialen Entwicklung des Menschen im Erwachsenenalter, vor allem in Hinblick auf die Bewältigung komplexer Lebenssituationen – von beruflichen Wendepunkten bis hin zu kritischen Lebensereignissen.
Weitere Informationen zur Person und Kontaktdaten finden Sie hier.